Aktuell
Aktuelle Vorträge, Seminare, Retreats
Offen Achtsamkeitsgruppe montags - mehr im Verlauf dieser Seite
Living with Wisdom in Times of Uncertainty Bob Stahl

Mai 2021 Retreat in Stille mit Veronika Seifert und Petra Tschögl
Inhalte: Achtsamkeitsmeditation, im Sitzen, Gehen und achtsamer Bewegung, Alltagspraxis. Vortrag, Austausch und Einzelgespräche zur Vertiefung der Praxis. Zeit für Regeneration wird explizit unterstützt und auch die Möglichkeit die individuelle Praxis in der Schönheit der umgebenden Natur und Berge zu erweitern.
Retreatleitung: Veronika Seifert und Petra Tschögl
TeilnehmerInnzahl maximal 22 + Retreatleitung und Retreatorganisatorin, Raumgröße ca. 140m2.
Zeit: Dienstag 11.05 bis Sonntag 16.05.2021, beginnend mit dem Abendessen, Retreat-Ende mit Mittagessen.
Teilnahmegebührt: € 480 (zzgl. Unterkunft und Verpflegung)
Einzelzimmerunterbringung mit Vollpension - Zimmerpreise zwischen € 105 und € 136 pro Tag.
Anmerkung: Sollten Auflagen für Covid19 eine Gruppenveranstaltung im Mai 2021 in Präsenz verhindern, wäre ein Ersatztermin von 3.08 - 8.08.2021 am selben Ort geplant.

MBSR Online Kurs ab 10ten Februar 2021 und MBSR Kurs Präsenz ab 13ten April 2021
auf dem Mindfulness Based Stress Reduction (MBSR)-Programm
Das Kursangebot besteht aus einer 8-wöchigen Schulung von Achtsamkeit. Das Programm vermittelt eine einfache aber sehr wirksame Methode Stress abzubauen, die eigene Gesundheit zu fördern und Wohlbefinden zu entwickeln.
MBSR Kurs Online ab 10. Februar 2021 bis einschließlich 31. März 2021
Jeweils Mittwoch 18.00 bis 20.30. Achtsamkeitstag am Samstag 20.03.2021, 9.00 bis 15.00. Online Plattform Zoom
Kurskosten incl. Vor- Nachgespräche (online) und Kursmaterialien € 380.
Anmerk. der reduzierte Kurspreis für den Online Kurs ergibt sich durch Einsparung von Gruppenräumlichkeiten.
MBSR Kurs Präsenz ab 13. April 2021 bis einschließlich 31. Mai 2021
Jeweils Dienstag 17:30 bis 20.00 (Ausnahme 19.04 und 31.05 Montag).
Kursort: Kirchengasse 43/9, 1070 Wien. Achtsamkeitstag am Freitag 21.05.2021. Dieser findet am Fleischmarkt 16/23, 1010 Wien statt.
Kurskosten incl. Vor- und Nachgespräche und Kursmaterialien € 420.
Anmerkung: Aufgrund von Covid-19 werden weniger KursteilnehmerInnen zum Kurs zugelassen, um für jede Person den Abstandsvorgaben im Gruppenraum gerecht zu werden. Zudem werden entsprechend Pausen eingehalten und gelüftet.

Neu: MBSR Ausbildung in Wien ab April 2021. Orientierung für die Ausbildung im Februar 2021
Arbor Seminare bietet seit 2012 in Deutschland und Österreich Ausbildungen zum/zur MBSR-LehrerIn an. Bislang war diese Ausbildung in zwei Abschnitte unterteilt, eine allgemein angelegte Achtsamkeits-Grundausbildung und ein daran anschließender Aufbaukurs zur/zum MBSR-LehrerIn.
Auf der Grundlage langjähriger Erfahrung in der Vermittlung und Ausbildung von Achtsamkeit und MBSR ist jetzt ein spezifisches Format zur Ausbildung von MBSR-LehrerInnen entstanden, welches mit April 2021 in Wien beginnen wird.
Ausbildungsleiterinnen sind: Dr. Tina Draszczyk und Mag. Petra Tschögl; weitere ReferentInnen: Bob Stahl, PhD, und Veronika Seifert.
Die Termine in Wien:
Orientierung & Einführung in die Ausbildung zur MBSR-LehrerIn:
27. - 28. November 2020 Online
26. - 27. Februar 2021 Online
Anmeldung und weitere Information für die Orientierung & Einführung hier.
Eigentliche Ausbildung in 8 Modulen sowie einem Retreat: April 2021 bis Okt. 2022 mit folgenden Terminen:
14.-18. April 2021, 2.-9. Juni 2021 (Retreat in Geras, Niederösterreich), 23.-26. Sept. 2021, 28.-31. Okt. 2021, 2.-5. Dez. 2021, 10.-13. Feb. 2022, 15.-16. April 2022, 23.-26. Juni 2022, 21.-22. Okt. 2022.

Infos und Kontakt
Bei Fragen können Sie mich gerne direkt per E-Mail oder telefonisch kontaktieren:
petra.tschoegl@achtsamkeitsprogramme.at: 0664 540 17 60
Online: Offene Achtsamkeitsgruppe Montagmorgen 9.00 bis 10.30 (optional 10.00) bis 29.03.2021
In der offen Gruppe praktizieren wir Achtsamkeit und Mitgefühl. In einer Zeit, der Veränderung, der Herausforderung und des Lernens, offen zu bleiben für die vielen Möglichkeiten, innerlich Halt zu finden und in einer Gruppe Verbindung zu erfahren.
Alle Interessierten sind eingeladen, bei gemeinsamer Meditation (basierend auf MBSR, MSC, Achtsamkeitsmeditation) in Stille und angeleitet, sich zu verbinden mit Heilsamen.
Zeit: wöchentlich - mit Ausnahmen siehe aktuelle Termine im Verlauf. Montag 9.00 bis 10.30 (optional 10.00)
Die Gruppe ist kostenfrei. Wer eine Spende (Dana) geben möchte, kann dies unter der genannten Kontonummer auf dieser Homepage tun und erhält dafür eine Bestätigung.
Die Gruppe findet vorraussichtlich bis einschließlich 29.03.2021 statt.
Nach der Installation von Zoom, bitte rechtzeitig um die Zusendung des Links für den Zugang zum Zoomraum anfragen unter: petra.tschoegl@achtsamkeitsprogramme.at
Online-Gruppenraum
Computer mit Kamera und Mikrofon
kostenloser Download Zoom-Software
Technische Voraussetzungen
Computer mit Kamera und Mikrofon. Wir nützen für die Gruppentreffen die Onlineplattform „Zoom“.
Bitte diese einmalige Installation vorab einrichten und eventuell mit jemanden ausprobieren.
Das Meeting bitte nicht aus dem Browser heraus starten.

Wien: nächster Praxistag Achtsamkeit Online Sonntag 20.03.2021 9.00 bis 15.00
Der gemeinsame Tag, vorwiegend in Stille, für ehemalige KursteilnehmerInnen dient dem Auffrischen und Vertiefen der eigenen Praxis in vertrauter Atmosphäre.
Sitz- und Gehmeditation, achtsame Körperarbeit werden abwechselnd praktiziert, Impulse bereichern den Tag. Um Anmeldung wird gebeten: petra.tschoegl@achtsamkeitsprogramme.at
Zeitrahmen: 9.00 - 15.00
Ort: Online Plattform Zoom. Um Anmeldung wird gebeten.
Für ehemalige MBSR Kursteilnehmer Teilnahme kostenfrei, Dana möglich.
Infos und Kontakt
Sollte der Achtsamkeitstag des MBSR Kurses ausständig sein*, so ist dieses kleine Retreat eine schöne Möglichkeit die Praxis in vertrauter Atmosphäre zu vertiefen. *Eine Kostenreduktion ist in diesem Kontext möglich.

Klinisch-psychologische Behandlung und Beratung in Eggenburg/Niederösterreich
Zielgruppe:
Menschen mit depressiven Erkrankungsbild, Angst- und stressbezogenen Erkrankungen, Erschöpfungssyndrom, Belastungs- oder Veränderungserfahrungen mit Überforderungserleben, mangelndes Gefühl von Bewältigungsmöglichkeiten
Symptome können sein: Gedankenkreisen, Schlafstörungen, emotionale Dumpfheit, körperliche Unruhe, Unlustgefühl, Gefühl mangelnder Perspektive, sozialer Rückzug, Überempfindlichkeit, Appetitlosigkeit oder erhöhter Appetit, verschiedene somatische Symptome
Kontakt für Erstgespräch
Bitte hinterlassen Sie eine Nachricht,
ich rufe sie zurück.
Dieses Angebot findet in den Praxisräumen in Eggenburg (Hauptplatzl, Grätzl 5/4) statt. Die Praxis ist entsprechend den Richtlinien hinsichtlich Covid-19 des Bundeministeriums für Gesundheit ausgestattet. Der Behandlungsraum der Praxis verfügt über eine Raumgröße von 35m2.

Einzel und Gruppenangebote
Beratung und Unterstützung achtsamkeitsbasiert und individuell.
Diese Einzelkonsultation stellt keine Psychotherapie und keine klinische Behandlung dar und sind demenstsprechend kein Ersatz für diese Behandlungsformen.
Einzel- und Gruppensupervision (online oder in den Praxisräumen in Wien und Eggenburg) für MBSR Lehrende (auch in Ausbildung*) und andere Lehrtätige im Bereich Achtsamkeit.
Erfahrungsorientiert und geleitet durch Fragen und Anliegen der SupervisandInnen, vertiefen wir Themen wie: Die persönliche Identität im Prozess des Unterrichtens des MBSR Curriculums und anderer achtsamkeitsbasierter Verfahren. Qualitäten des Seins im Gruppenprozess, Inquiry - und wie das Erforschen sich gelungen anfühlen kann. Beziehungskompetenz, Ethische Leitlinien und Integrität des MB Lehrer`s. Anleiten von Achtsamkeitsübungen. Inhaltlich können weiters die Grundlagen (Underpinnings) von MBSR und anderer achtsamkeitsbasierter Verfahren erarbeitet und reflektiert werden.
*Die Supervision ist kein Teil des Ausbildungsweges bei Arbor Seminare.
Jedoch werden die Supervisionen aufgrund meiner Berechtigung zur Berufsausübung für Supervision (BMF Gesundheit, Klinische- Gesundheitspsychologin eingetragen 2003), als auch als MBSR Senior Teacher (anerkannt durch den deutschen MBSR Verband 2020), auf dem Fortbildungsweg als MBSR-Lehrende anerkannt.
Kontakt für Erstgespräch
Bitte hinterlassen Sie eine Nachricht,
ich rufe sie zu zurück.
Online
Einzel- und Gruppensupervision (max. 4 Personen)
sind auch online möglich

Achtsam Essen Gruppenkurse mit Laura Milojevic
Basis- und Folgekurse
Achtsam Essen ist keine Diät. Wir reden nicht über's Gewicht, Kalorien oder Speisepläne.Achtsam Essen widmet sich vielmehr den unbewussten Aspekten rund um unser Essverhalten: Gedanken, Gefühle, Körperempfindungen, Gewohnheiten und Glaubenssätzen. Sie lernen, das natürliche Gefühl von Hunger und Sättigung zu spüren und werden somit selbst zum Experten für Ihr Essverhalten. Emotionales Essen reduziert sich, Zufriedenheit und Genuss beim Essen nehmen zu.